Mergers & Acquisitions
Beratung in M&A-Transaktionen mit einem Volumen zwischen ca. CHF / EUR 5 und 150 Mio.
“Sell-side”- und “Buy-side”-Mandate
Sowohl Inlands- als auch Cross-border-Aufträge
Gelistete und nicht gelistete Gesellschaften / Zielgesellschaften
Grosse Erfahrung in internationalen M&A- und Kapitalmarkttransaktionen
Zugang zum Crowe Global Netzwerk und dessen Global Corporate Associates Team für den Verkauf von Gesellschaften und Divisionen sowie die Identifizierung von Targets und von Investoren weltweit
Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen
Wachstums-, Akquisitions-, Nachfolgefinanzierung
Restrukturierung von Eigen- und Fremdkapital
Privatplatzierung von börsennotierten und nicht börsennotierten Unternehmensbeteiligungen (PIPEs)
Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen
Beschaffung und Platzierung von Fremdkapital, einschliesslich hybrider Instrumente wie z.B. Mezzanine
Grosse eigene Datenbank von institutionalisierten Kontakten für die Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital
Zugriff auf das Crowe Global-Netzwerk und dessen Global Corporate Associates-Team zur Identifizierung von Investoren weltweit
Transaktionsvolumen von ca. CHF / EUR 3 Mio. aufwärts
Corporate Finance
Optimierung der Bilanzstruktur
Optimierung der Kapitalkosten
Erstellung von Geschäftsplänen, strategischen Finanzplanungen und Budgets
Wertschöpfungsstrategien
Umschuldung (z. B. Diversifikation der Finanzierungsinstrumente und -quellen, Senkung der Zinsbelastung, Fälligkeitskongruenz)
Beratung zu Fragen betreffend Eigen- und Fremdkapitalmärkte
Verbesserung der Beziehungen zu Finanzierungsinstitutionen
Bewertungen, Preisbestimmung von Aktiva und Passiva
Bewertung und Preisgestaltung von Eigenkapital, Vermögenswerten und Schulden (Share Deals / Asset Deals) zum Zweck von Akquisitionen, Fusionen, Verkäufen von Unternehmen oder Geschäftsbereichen
Einzelbewertung vs. strategische Bewertung
Bewertung wachstumsstarker Unternehmen
Kapitalerhöhungen durch Sacheinlagen gegen Bareinlagen
Gutachten und Lösung von Auseinandersetzungen unter Gesellschaftern
Nachfolgeplanung
„Dual Track“-Prozesse zur Entscheidung über IPO oder Trade Sale
Fairness Opinions, Squeeze-Outs, De-Listings
Wachstumsinvestitionen
Angel-Investitionen in Start-ups und wachstumsstarke Unternehmen; Investitionen in bereits etablierten kleinen und mittleren Unternehmen
Beratung auf der Investorenseite
Minderheitsbeteiligungen
Co-Investitionen; Konsortialbeteiligungen
Börsennotierte und nicht börsennotierte Unternehmen
Geographischer Schwerpunkt: Schweiz, Deutschland, Italien, Österreich, UK
Analyse, Bewertung, Due Diligence, Strukturierung, Verhandlungsführung
Überwachung und Berichterstattung nach getätigter Investition; aktive Unterstützung bis zum Exit